Wie Sie Ihre Glaubenssätze erkennen und verändern können

Was sind Glaubenssätze?

Glaubenssätze sind mächtige Gedanken, die Ihre Realität formen können.
Wie das Wort schon sagt, sind Glaubenssätze Sätze, die Sie glauben. Oft übernehmen wir solche Überzeugungen schon in der Kindheit, durch unsere Familie, unser Umfeld oder die Gesellschaft. Das Problem: Viele dieser inneren Sätze entsprechen nicht der Realität und doch bestimmen sie unser Denken, Fühlen und Handeln.

Warum sind Glaubenssätze so mächtig

Ein hinderlicher Glaubenssatz kann wie eine unsichtbare Mauer wirken, die Sie davon abhält, Ihr volles Potenzial zu entfalten.
Er kann Sie blockieren, Ihnen Energie rauben und Ihr Vertrauen in sich selbst untergraben. Die gute Nachricht: Sie müssen diese Überzeugungen nicht als gegeben hinnehmen. Sie können sie erkennen, hinterfragen und in kraftvolle, förderliche Sätze umwandeln.🙏🏼

Beispielhafte Glaubenssätze

Beispiel 1:

❌ Ich glaube, ich kann mich niemals aus dieser toxischen Beziehung lösen.
✅ Ich entscheide mich für ein selbstbestimmtes, freudvolles Leben.

Beispiel 2:

❌ Ich kann Chinesisch nicht lernen.
✅ Ich nehme alle passenden Unterstützungsangebote an, um Chinesisch zu lernen.

Beispiel 3:

❌ Ich bin einfach nicht gut genug.
✅ Ich darf wachsen, lernen und jeden Tag ein Stück mehr ich selbst sein.

Beispiel 4:

❌ Ich schaffe das nie.
✅ Ich gehe Schritt für Schritt. Mein Tempo ist genau richtig.

Wichtig: Glaubenssätze sind keine Fakten.
Es sind Überzeugungen, die sich über die Zeit gebildet haben. Und das Beste daran:
Sie können sie verändern.
Sobald Sie Ihre Glaubenssätze bewusst wahrnehmen, gewinnen Sie die Macht zurück, sie neu zu gestalten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Veränderung deiner Glaubenssätze

Wie Sie beginnen, Ihre Glaubenssätze zu verändern:

  1. Beobachte Sie sich selbst bewusst.
    Welche Sätze tauchen immer wieder auf? Vor allem in welchen herausfordernden Momenten?
  2. Schreiben Sie sie auf.
    Sobald Sie sie schriftlich festhalten, werden sie greifbarer. Damit schaffen Sie Abstand.
  3. Frage Sie sich:
    Ist dieser Satz wirklich wahr?
    Hilft mir dieser Gedanke oder hält er mich klein?
  4. Formulieren Sie ihn um.
    Entwickeln Sie eine positive, unterstützende Version, die sich für Sie stärkend und stimmig anfühlt.
  5. Verankeren Sie den neuen Satz.
    Wiederholen Sie ihn regelmäßig zu festgelegten Zeiten oder Situationen.

Wenn Sie bei der Arbeit mit Ihren Glaubenssätzen Unterstützung suchen, begleite ich Sie gerne auf Ihrem Weg.
👉 Schreiben Sie mir!
Gemeinsam lösen wir innere Blockaden und bringen Sie zurück in Ihre Kraft. 💛

Einen öffentlichen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: