Kategorie: Persönlichkeitsentwicklung
-
Was, wenn? Auch wenn!
Ein hilfreicher Umgang mit Zukunftsängsten Zukunftsängste beginnen im Kopf Zukunftsängste drücken sich oft in „Was, wenn“-Gedanken aus. Sie spielen gedanklich alle möglichen katastrophalen Szenarien durch – ohne jedoch zu einer Lösung zu kommen. „Auch wenn“-Gedanken schaffen Handlungsspielraum Mit „Auch wenn“-Gedanken können Sie genau hier ansetzen. Sie liefern automatisch Lösungswege mit, die Ihnen Handlungsmöglichkeiten und Zuversicht…
-
Trotzmacht des Geistes – Innere Stärke in schwierigen Zeiten
Was bedeutet „Trotzmacht des Geistes“? Als „Trotzmacht des Geistes“ bezeichnet Viktor Frankl (österreichischer Neurologe und Psychiater) die Fähigkeit des Menschen, trotz widriger äußerer Umstände sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und über sich hinauszuwachsen. Trotz widriger Umstände: Ihre innere Stärke bleibt Ja, es ist furchtbar, was geschieht. Kriege und Unruhen nehmen kein Ende,…
-
Das Existenzrecht der Gefühle – Warum jedes Gefühl zählt
Gefühle brauchen keinen Richter – sondern einen liebevollen Raum „Jetzt übertreib mal nicht.“ – „Das bildest du dir nur ein.“ Vielleicht haben Sie solche Sätze schon gehört. Vielleicht haben Sie sie sogar selbst einmal gesagt – aus Hilflosigkeit, Unsicherheit oder weil Sie es nicht besser wussten. Doch solche Worte können verletzen. Tief. Denn sie stellen…
-
Moralische Werte – Ihr innerer Kompass für ein stimmiges LebenMoralische Werte
In meiner Praxis begegnen mir häufig Menschen, die sich innerlich zerrissen oder orientierungslos fühlen. Sie spüren, dass ihr Leben nicht (mehr) im Einklang mit dem steht, was ihnen wirklich wichtig ist. Oft fehlt jedoch die Klarheit darüber, welche Werte sie tief in sich tragen – und wie sie diese im Alltag leben können. Was sind…
-
Future Peace-Technik
Was ist die Future Peace-Technik? Die Future Peace-Technik stammt aus dem Neurolinguistischen Programmieren (NLP). Sie basiert auf der inneren Simulation einer positiven Zukunft. Wie funktioniert die mentale Simulation? Sie begeben sich gedanklich an einen Punkt in der Zukunft, an dem Sie Ihr Ziel bereits erreicht haben. Sie erleben im Voraus, wie es sich anfühlt, die…
-
Wie Sie Ihre Glaubenssätze erkennen und verändern können
Was sind Glaubenssätze? Glaubenssätze sind mächtige Gedanken, die Ihre Realität formen können.Wie das Wort schon sagt, sind Glaubenssätze Sätze, die Sie glauben. Oft übernehmen wir solche Überzeugungen schon in der Kindheit, durch unsere Familie, unser Umfeld oder die Gesellschaft. Das Problem: Viele dieser inneren Sätze entsprechen nicht der Realität und doch bestimmen sie unser Denken,…