Kategorie: Selbstfürsorge

  • Frenemy – Wenn Freundschaft krank macht

    Was ist ein Frenemy? Nicht jeder Mensch, der sich „Freund“ nennt, ist auch wirklich einer. Vielleicht kennen Sie das: Eine Person gehört zu Ihrem näheren Umfeld, begleitet Sie vielleicht sogar schon viele Jahre – und doch fühlen Sie sich nach dem Kontakt regelmäßig müde, verunsichert oder angegriffen. Der Begriff Frenemy – eine Mischung aus Friend…

  • Die innere Insel – Ein sicherer Ort in Ihnen selbst

    🏝️ Was ist die innere Insel? Ihre innere Insel ist Ihr ganz persönliches Heiligtum – ein geschützter, innerer Rückzugsort. Ein Ort, der immer da ist. Der auf Sie wartet.Sie können sich jederzeit dorthin zurückziehen – wenn das Leben zu laut und zu schnell wird, wenn Sie müde sind, wenn Ihnen alles zu viel erscheint oder…

  • Selektive Gleichgültigkeit – Warum nicht alles Ihre Aufmerksamkeit verdient

    Kennen Sie das Gefühl, am Ende eines langen Tages erschöpft zu sein – ohne genau zu wissen, warum? Oft liegt es nicht nur an der Menge der Aufgaben, sondern an der Vielzahl von Reizen, Meinungen und Situationen, denen wir uns ausgesetzt fühlen. Genau hier setzt das Prinzip der selektiven Gleichgültigkeit an. Was bedeutet selektive Gleichgültigkeit?…

  • Tipps für einen erholsamen Schlaf – so finden Sie zu mehr Ruhe in der Nacht

    🌙 Schlaf ist kein Luxus – er ist ein Grundbedürfnis. Erholsamer Schlaf stärkt das Immunsystem, reguliert Emotionen und hilft, den Alltag besser zu bewältigen. Doch viele Menschen liegen abends wach, wälzen sich hin und her oder wachen mitten in der Nacht auf. Wenn Sie sich morgens erschöpft fühlen, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass…